Wissensmanagement

Startseite

Grundlagen
Begriffe
Daten, Informationen, Wissen
Explizites Wissen
Implizites Wissen
Wissensmanagement
Alternative Definitionen
Wissensbasis
Darstellung
Wissensarten
Wissensträger
Verfügbarkeit
Alternative Konzepte
Dynamik d. Wissensbasis
Überblick
Umweltänderungen
Trägermobilität
Lernprozesse
Wissensspirale
Maßnahmen
Erweiterung der Wissensbasis
Nutzung der Wissensbasis
Sicherung der Wissensbasis
Alternative Konzepte
Konzepte
Prozesse
Überblick
Wissensziele
Wissensituation
Maßnahmenplanung
Kontrolle
Alternative Konzepte
Regelkreis
Relevanz
Innovationskompetenz




Grundlagen Wissensmanagement



Die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen setzt i.d.R. umfangreiches Wissen voraus. Ein Unternehmen besitzt also u.a. dann eine starke Innovationskompetenz, wenn das vorhandene Wissen für die Entwicklung zukünftiger Innovationen geeignet und auch verfügbar ist.

In diesem Teil von innovationsmanagement.de werden Maßnahmen zur Gestaltung der Wissensbasis und die Verbindung von Innovations- und Wissensmanagement dargestellt.




Quellenverzeichnis


In dieser Seite sind derzeit keine Quellen eingetragen.




Autor: Harland, Peter E. Ausdruck: Welchseln Sie zur Druckansicht
Kapitel: Wissensmanagement
Abschnitt: Grundlagen Wissensmanagement
Zitatzeile:
Harland, Peter E. (2011): Wissensmanagement - Grundlagen, online im Internet unter URL: http://www.innovationsmanagement.de/wissensmanagement/grundlagen.html (01. 02. 2011).
 
© 1997-2011 HARLAND media - innovationsmanagement.de