Wissensmanagement

Startseite

Grundlagen
Begriffe
Daten, Informationen, Wissen
Explizites Wissen
Implizites Wissen
Wissensmanagement
Alternative Definitionen
Wissensbasis
Darstellung
Wissensarten
Wissensträger
Verfügbarkeit
Alternative Konzepte
Dynamik d. Wissensbasis
Überblick
Umweltänderungen
Trägermobilität
Lernprozesse
Wissensspirale
Maßnahmen
Erweiterung der Wissensbasis
Nutzung der Wissensbasis
Sicherung der Wissensbasis
Alternative Konzepte
Konzepte
Prozesse
Überblick
Wissensziele
Wissensituation
Maßnahmenplanung
Kontrolle
Alternative Konzepte
Regelkreis
Relevanz
Innovationskompetenz




Dynamik der Wissensbasis



Überblick



Auswirkungen von Umweltänderungen



Mobilität der Wissensträger



Lernprozesse



Wissensspirale

Vier Formen der Wissensumwandlung

Zielpunkt
implizites Wissen explizites Wissen
Ausgangspunkt implizites Wissen Sozialisation Externatisierung
explizites Wissen Internalisierung Kombination

Quelle: Nonaka/Takeuchi (Organisation des Wissens, 1997), S. 75.

Sozialisation von Wissen

Externatisierung von Wissen

Internalisierung von Wissen

Kombination von Wissen




Quellenverzeichnis



Quelle:
Kommentar
Kauf
Buch [1099] Nonaka, Ikujiro / Takeuchi, Hirotako (Organisation des Wissens, 1997): Die Organisation des Wissens - Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen, Frankfurt / New York 1997. 1099




Autor: Harland, Peter E. Ausdruck: Welchseln Sie zur Druckansicht
Kapitel: Wissensmanagement
Abschnitt: Dynamik der Wissensbasis
Zitatzeile:
Harland, Peter E. (2011): Wissensmanagement - Dynamik d. Wissensbasis, online im Internet unter URL: http://www.innovationsmanagement.de/wissensmanagement/dynamik.html (01. 02. 2011).
 
© 1997-2011 HARLAND media - innovationsmanagement.de