Projektmanagement

Startseite

Grundlagen
Beispiele
Projektziele
Projektlebenszyklus
Begriffe
Projekt
Projektmanagement
Projektphase
Meilensteine
Arbeitspaket
Vorgang
Aufbauorganisation
Stab-Projektorganisation
Matrix-Projektorganisation
Reine Projektorganisation
Primärorganisation
Sekundärorganisation
Gremien
Lenkungsausschuss
Informationsgremium
Beratungsgremium
Steuerungskomitee
Projektbeteiligte
Projektleiter
Projektmitarbeiter
Projektstrukturplanung
Aufgabenliste
Projektstrukturplan
Linear Responsibility Matrix
Projektbudgetierung
Ressourcenschätzung
Kostenschätzung
Projektbudgetierung
Ablaufplanung
Netzplan
Start- und Endzeiten
Pufferzeiten
Kritischer Pfad
Projektverkürzung
Kapazitätsplanung
Aufgabe
Vorgehensweise
Projektcontrolling
Leistungskontrolle
Zeitkontrolle
Kostenkontrolle
Integrierte Projektkontrolle
Projektdokumentation
Projektantrag
Projektauftrag
Lastenheft
Pflichtenheft
Nachbereitung
Links
Vereinigungen




Nachbereitung des Projektes



Probleme und Fehler sind in Projekten leider eher die Regel als die Ausnahme. Aus den Fehlern kann man aber lernen, wenn man nach Beendigung des Projektes – ohne die Projektmitglieder persönlich anzugreifen – einen kritischen Blick zurück wirft.

Quelle: Vgl. Boy (Projektmanagement, 1997), S. 62-63.



Quellenverzeichnis



Quelle:
Kommentar
Kauf
Buch [1698] Boy, Jacques et al. (Hrsg.) (Projektmanagement, 1997): Checklisten Projektmanagement - Ein Wegweiser zur Vorbereitung und Durchführung von Projekten, Köln 1997. 1698 bei amazon.de bestellen




Autor: Harland, Peter E. Ausdruck: Welchseln Sie zur Druckansicht
Kapitel: Projektmanagement
Abschnitt: Nachbereitung des Projektes
Zitatzeile:
Harland, Peter E. (2011): Projektmanagement - Nachbereitung, online im Internet unter URL: http://www.innovationsmanagement.de/projektmanagement/nachbereitung.html (01. 02. 2011).
 
© 1997-2011 HARLAND media - innovationsmanagement.de