Begriffe
Eine Orientierung an den DIN-Begriffen ist sinnvoll, da immer mehr Projekte unternehmensübergreifend durchgeführt werden und ein gemeinsames Begriffsverständnis die Kommunikation erleichtert.
Projekt
 | Ein Projekt ist nach DIN 69 901 ein "Vorhaben, das im wesentlichen
durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet
ist, wie z.B.
- Zielvorgabe,
- zeitliche, finanzielle, personelle
und andere Begrenzungen
- Abgrenzung gegenüber anderen
Vorhaben
- projektspezifische Organisation."
| | |
Projektmanagement
 | Das Projektmanagement umfasst die "Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel für die Abwicklung eines Projektes." | | |
Projektphase
 | Ein Projekt kann in Phasen zergliedert werden. Jede Phase transformiert einen Input in einen Output. | | |
Traditionell sind die Phasen eines Projekts seriell angeordnet. Der Output der vorangehenden Phase ist der Input der nachfolgenden Phase.
Um Projekt zu beschleunigen, können die Phasen überlappt werden (fast tracking). Dann ist ein laufender Informationsaustausch zwischen den Phasen notwendig (bspw. Simultaneous Engineering). Ein möglicher Vorteil liegt in der Abstimmung der Phasen (bspw. wird von der Entwicklung kein Produkt konstruiert, das in der Produktion nicht gefertigt werden kann). Es besteht aber das Risiko, daß Wiederholungen notwendig werden.
Das Ende einer Phase kann als
Meilenstein definiert werden
Meilenstein
engl.: milestone
 | Meilensteine sind definierte Zeitpunkte mit einem im Projektplan festgelegtem Zielerreichungsniveau. | | |
Arbeitspaket
 | Ein Arbeitspaket ist ein "Teil des Projektes, der ... nicht weiter aufgegliedert ist" | | |
engl.: work package
Ein Arbeitspaket bekommt in der Regel eine Arbeitspaketnummer. Die in dem Arbeitspaket zu erbringende Leistung wird genau definiert. Ein Arbeitspaket wird eindeutig einer Kostenstelle zugewiesen.
Die Summe der Arbeitspakete ergibt die Projektleistung.
Vorgang
engl.: activity
 | Ein Vorgang ist ein zeiterforderliches Geschehen mit definiertem Anfang und Ende. | | |
In dieser Seite sind derzeit keine Quellen eingetragen.