In
Unternehmen ist kreatives Denken und Handeln auf das Lösen von Problemen oder die Bewältigung von Herausforderungen gerichtet.
In diesem Zusammenhang ist der Begriff "Problem" breit zu interpretieren: Es ist eine Aufgabe jedweder Art, die nicht routinemäßig gelöst werden kann.
Bei allen Techniken bilden die Grundlage bestimmte ideenanregende, sog.
heuristische Prinzipien wie Assoziieren, Abstrahieren, Analogien bilden, Kombinieren, Variieren usw. Sie finden sich in den Regeln der einzelnen Techniken (versteckt) wieder.
Kreativitätstechniken können als Individual- oder Gruppentechniken angewendet werden. Größere Bedeutung kommt den Gruppentechniken zu, da die Gruppe selbst ein stimulierender Faktor für kreatives Denken darstellt.