Einstieg

Startseite

Philosophie
Bedienung
Stichwortregister
Hervorhebungen im Text
Symbole im Quellenverzeichnis
Erste Schritte




Bedienung



Stichwortregister:

Das Stichwortregister hilft Ihnen, gezielt nach Themengebieten zu suchen, die Sie interessieren.


Hervorhebungen im Text


In einem Kästchen mit diesem Symbol ist eine Definition eingetragen.

In einem Kästchen mit diesem Symbol ist ein Merksatz eingetragen.

In einem Kästchen mit diesem Symbol ist ein Praxisbeipiel eingetragen.

In einem Kästchen mit diesem Symbol sind Ergebnisse einer empirischen Studie eingetragen.


Seitenende

Am Ende jeder Seite sind die Autoren der Seite sowie Kapitel- und Abschnittsangaben eingetragen. Ausserdem kann die Seite mit Hilfe der Zitatzeile leicht eindeutig identifiziert werden. Wenn Sie die Zitatzeile mit der Maus markieren, können Sie diese einfach mit <Strg> C in den Zwischenspeicher kopieren. Mit <Strg> V kopieren Sie dann den Inhalt des Zwischenspeichers direkt in Ihren Aufsatz.
Über das Mit einem Klick wird diese Seite ausgedruckt!-Symbol kann die Seite leicht ausgedruckt werden.


Symbole im Quellenverzeichnis

Im Text oder am Ende von Textblöcken sind verwendete Quellen mit Links markiert; z.B. [Harland (Kooperationsmanagement, 2002)]. Über diesen Link gelangen Sie mit einem Klick an die richtige Stelle im Quellenverzeichnis der jeweiligen Seite. In diesem Quellenverzeichnis sind am Ende jeder Seite alle in der Seite vorkommenden Quellen in alphabethischer Reihenfolge aufgelistet. Neuere Bücher können Sie direkt bei amazon.de bestellen.


Quellenverzeichnis



Quelle
Kommentar
Kauf
Buch [1567] Harland, Peter E. (Kooperationsmanagement, 2002): Kooperationsmanagement - Der Aufbau von Kooperationskomptenz für das Innovationsmanagement, Fischbachtal 2002. bei amazon.de bestellen


In den Quellenverzeichnissen werden folgende Symbole verwendet:
Quelle ist ... Quelle ist für diese Seite ...
ein Buch. ein wichtiges Buch.
ein Artikel aus einem Buch.
Das Buch hat einen eigenen Eintrag im Quellenverzeichnis.
ein wichtiger Artikel aus einem Buch.
Das Buch hat einen eigenen Eintrag im Quellenverzeichnis.
ein Artikel aus einem Periodika. ein wichtiger Artikel aus einem Periodika.
eine www-Adresse (URL). eine wichtige www-Adresse (URL).



Quellenverzeichnis



Quelle:
Kommentar
Kauf
Buch [1567] Harland, Peter E. (Kooperationsmanagement, 2002): Kooperationsmanagement - Der Aufbau von Kooperationskompetenz für das Innovationsmanagement, 2002. 1567 bei amazon.de bestellen




Autor: Harland, Peter E. Ausdruck: Welchseln Sie zur Druckansicht
Kapitel: Einstieg
Abschnitt: Bedienung
Zitatzeile:
Harland, Peter E. (2011): Einstieg - Bedienung, online im Internet unter URL: http://www.innovationsmanagement.de/einstieg/bedienung.html (01. 02. 2011).
 
© 1997-2011 HARLAND media - innovationsmanagement.de