Wichtige Begriffe

Startseite

 
Einführung
 
Innovation
Begriff
Objekt
Reichweite
Erfolg
Routine
Begriff
Invention
Begriff
Hinweise
Produkt
Begriff
Sachleistung
Dienstleistung
Management
Begriff
Managementfunktionen
Handlungsebenen
Innovationsmanagement
Technologiemanagement
F&E-Management
Kompetenz
Begriff
Kernkompetenzen
Kompetenzbereiche
Netz(werk)
Materielles Netz
Akteursbezogenes Netz
Netzexternalitäten
 
 
Beispiele




Innovationsmanagement



Begriff


Der Teil des Managements, der die Innovationen der Unternehmung als Objekt hat, wird als Innovationsmanagement bezeichnet.

Dies trifft sowohl auf den institutionellen als auch auf den funktionalen Managementbegriff zu.

Eine wesentliche Aufgabe des Innovationsmanagements ist "die dispositive Gestaltung von einzelnen Innovationsprozessen."[Hauschildt (Innovationsmanagement, 1997), S. 25]

Quelle: Harland (Kooperationsmanagement, 2002), S. 41.



Quellenverzeichnis



Quelle:
Kommentar
Kauf
Buch [1567] Harland, Peter E. (Kooperationsmanagement, 2002): Kooperationsmanagement - Der Aufbau von Kooperationskompetenz für das Innovationsmanagement, 2002. 1567 bei amazon.de bestellen
Buch [64] Hauschildt, Jürgen (Innovationsmanagement, 1997): Innovationsmanagement, 2. Aufl., München 1997. 64




Autor: Harland, Peter E. Ausdruck: Welchseln Sie zur Druckansicht
Kapitel: Begriffe
Abschnitt: Innovationsmanagement
Zitatzeile:
Harland, Peter E. (2011): Begriffe - Innovationsmanagement, online im Internet unter URL: http://www.innovationsmanagement.de/begriffe/innovationsmanagement.html (01. 02. 2011).
 
© 1997-2011 HARLAND media - innovationsmanagement.de