Dr. Peter E. Harland

Dipl.-Wirtsch.-Ing. 





Internet: www.harland.de

Dr. Peter E. Harland ist Teamleiter Innovationsmanagement&IP in der Strategieabteilung eines optoelektronischen Konzerns.

Dr. Harland hat an der TU Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen mit der technischen Fachrichtung Elektrotechnik studiert. Anschließend hat er bei Prof. Dr. Günter Specht im Bereich Innovationsmanagement promoviert. Dr. Harland wurden zahlreiche Lehraufträge an der TU Dresden, TU Darmstadt, der TU München und der BA Mosbach erteilt. Er hat 16 Jahre als selbstständiger Unternehmensberater im Bereich Innovations- und Projektmanagement gearbeit und war 6 Jahre Junioprofessor für Innovationsmanagement und Entrepreneurship am IHI Zittau/TU Dresden. Außerdem war er Gründungs-Vorstandsvorsitzender des pdma e. V., des deutschsprachigen Ablegers der Product Development and Management Association, und hat diese Organisation 6 Jahre lang geleitet.

Beiträge in innovationsmanagement.de


TeilSeiteAbschnitt
EinstiegPhilosophie 
EinstiegBedienung 
EinstiegErste Schritte 
InnovationsmanagementUnternehmensvision 
InnovationsmanagementUnternehmensstrategie 
InnovationsmanagementInnovationsstrategie 
InnovationsmanagementPortfolio-Management 
InnovationsmanagementInnovationskultur 
InnovationsmanagementGeschäftsfeldentwicklung 
InnovationsmanagementNetzwerke/Kooperationen 
InnovationsmanagementInnovationsprozesse 
InnovationsmanagementUnternehmensprozesse 
InnovationsmanagementProduktion, Vertrieb, Service 
BegriffeEinführung 
BegriffeInnovation 
BegriffeRoutine 
BegriffeInvention 
BegriffeProdukt 
BegriffeManagement 
BegriffeInnovationsmanagement 
BegriffeKompetenz 
BegriffeNetz(werk) 
BegriffeBeispiele 
ProzessüberblickEinführung 
ProzessüberblickForschung 
ProzessüberblickT - Prozess 
ProzessüberblickV - Prozess 
ProzessüberblickP - Prozess 
ProzessüberblickD - Prozess 
ProzessüberblickS - Prozess 
ProzessüberblickG - Prozess 
ProzessüberblickK - Prozess 
TechnologieentwicklungT1: Ideen sammeln 
TechnologieentwicklungT2: Ideen auswählen 
TechnologieentwicklungT3: Konzept planen 
TechnologieentwicklungT4: Konzept auswählen 
TechnologieentwicklungT5: Projektablauf planen 
TechnologieentwicklungT6: Technologie entwickeln 
TechnologieentwicklungT7: Technologietransfer vorbereiten 
TechnologieentwicklungT8: Technologie einsetzen 
TechnologieentwicklungT9: Technologiefolgen abwickeln 
VorentwicklungV1: Ideen sammeln 
VorentwicklungV2: Ideen auswählen 
VorentwicklungV3: Konzept planen 
VorentwicklungV4: Konzept auswählen 
VorentwicklungV5: Projektablauf planen 
VorentwicklungV6: Vorentwicklung durchführen 
VorentwicklungV7: VE-Transfer vorbereiten 
VorentwicklungV8: Vorentwicklung einsetzen 
VorentwicklungV9: VE-Folgen abwickeln 
VorentwicklungVP: Prozessübergreifende Aspekte 
ProduktentwicklungP1: Ideen sammeln 
ProduktentwicklungP2: Ideen auswählen 
ProduktentwicklungP3: Konzept planen 
ProduktentwicklungP4: Konzept auswählen 
ProduktentwicklungP5: Projektablauf planen 
ProduktentwicklungP6: Produkt entwickeln 
ProduktentwicklungP7: Markteinführung vorbereiten 
ProduktentwicklungP8: Produkt vermarkten 
ProduktentwicklungP9: nachsorgen 
ProduktentwicklungPP: Prozessübergreifende Aspekte 
Dienstleistungsentw.D1: Ideen sammeln 
Dienstleistungsentw.D2: Ideen auswählen 
Dienstleistungsentw.D3: Konzept planen 
Dienstleistungsentw.D4: Konzept auswählen 
Dienstleistungsentw.D5: Projektablauf planen 
Dienstleistungsentw.D6: Dienstleistung entwickeln 
Dienstleistungsentw.D7: Markteinführung vorbereiten 
Dienstleistungsentw.D8: Dienstleistung vermarkten 
Dienstleistungsentw.D9: nachsorgen 
Dienstleistungsentw.DP: Prozessübergreifende Aspekte 
Dienstleistungsentw.Beispiele 
KooperationGrundlagen 
KooperationBegriffe 
KooperationKooperationsprozess 
KooperationK1: Initialentscheidung 
KooperationK2: Partnerauswahl und -gewinnung 
KooperationK2: Partnerauswahl und -gewinnungÜberlegungen zur Gewinnung
KooperationK2: Partnerauswahl und -gewinnungErste Gespräche
KooperationVorbereitung erster Gepräche 
KooperationDurchführung erster Gespräche 
KooperationK3: Konfiguration 
DienstleistungGrundlagen 
DienstleistungEigenschaften 
DienstleistungKlassifikation 
Gewerbl. SchutzrechteÜberblick 
Gewerbl. SchutzrechtePatente 
InnovatorenGrundlagen 
InnovatorenBarrieren 
KreativitätstechnikenGrundlagen 
MarketingMarketing-Mix 
ProjektmanagementGrundlagen 
ProjektmanagementBegriffe 
ProjektmanagementAufbauorganisation 
ProjektmanagementGremien 
ProjektmanagementProjektbeteiligte 
ProjektmanagementProjektstrukturplanung 
ProjektmanagementProjektbudgetierung 
ProjektmanagementAblaufplanung 
ProjektmanagementKapazitätsplanung 
ProjektmanagementProjektcontrolling 
ProjektmanagementProjektdokumentation 
ProjektmanagementNachbereitung 
ProjektmanagementLinks 
WissensmanagementGrundlagen 
WissensmanagementBegriffe 
WissensmanagementWissensbasis 
WissensmanagementDynamik d. Wissensbasis 
WissensmanagementMaßnahmen 
WissensmanagementKonzepte 
WissensmanagementProzesse 
WissensmanagementRegelkreis